Am 19. September 2025 war es endlich soweit: Nach langem Vorlauf konnte unsere Kleiderstube, die seit acht Jahren besteht, in neue Räume ziehen - mit neuem Konzept und ganz neuem Gewand.
Im Jahr 2017 wurde der Anziehpunkt vom Vorstand auf Initiative unserer Schwangerschaftsberaterinnen aus der Taufe gehoben. Zunächst war es eine bescheidene Kleiderstube, die in einem Kellerraum Platz fand. Sechs ehrenamtliche Mitarbeiterinnen kümmerten sich um Spenden, Sortierung und Ausgabe. Das Angebot richtete sich an bedürftige Klientinnen der Schwangerschaftsberatung sowie an Mütter und Väter unserer Wohngruppen, die sich dort unentgeltlich mit Baby- und Kleinkindkleidung, Schuhen, Spielzeug und auch größeren Ausstattungsgegenständen wie Bettchen, Kinderwagen und vielem mehr versorgen konnten.
Doch die beengten Verhältnisse und die Arbeit im Keller waren auf die Dauer nicht angenehm, auch für Kundinnen mit Kinderwagen war der Zugang schwierig. Das veranlasste uns, nach neuen Räumlichkeiten zu suchen.
Schließlich hat sich eine gute Lösung gefunden, und zwar bei uns im Haus. Wir konnten ein freigewordenes Appartement zur Kleiderstube umfunktionieren: Zwei helle Räume zu ebener Erde, mit eigenem Zugang vom Hof aus.
So sind die Voraussetzungen geschaffen, den Anziehpunkt auch für einen größeren Kundenkreis zu öffnen, was uns schon immer ein großes Anliegen war.
Das Angebot bleibt für unsere Mütter und Väter sowie die Klientinnen der Schwangerschaftsberatung weiterhin kostenfrei. Sie erhalten Gutscheine, mit denen sie Kleidung in bestimmten Mengen erhalten können. Alle Besucher von außerhalb können zu kleinen Preisen, die als Schutzgebühr zu verstehen sind, einkaufen. Die sinnvolle Weiterverwendung gebrauchter Kleidung und anderer Dinge und deren in-Umlauf-bringen liegt uns sehr am Herzen.
Die Sortierarbeiten, die Beratung, die Ausgabe bzw. der Verkauf wird weiterhin in der Hauptsache von Ehrenamtlichen geleistet. Da zusätzlich zum Dienst während der Öffnungszeiten auch noch Spenden gesichtet, sortiert und die Regale wieder befüllt werden müssen, sind wir noch auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen, die uns unterstützen möchten. Ob einmal oder mehrmals im Monat, bei der Ausgabe oder im Hintergrund - jede Mithilfe ist willkommen!